Die biomedizinischen Studiengänge an der Universität Tübingen bilden eine noch recht junge Fachrichtung. Nichtsdestotrotz eröffnen sie mit ihrem interdisziplinären Curriculum den Absolventen ein breites Spektrum an beruflichen Entwicklungsbereichen. Hier sind nur einige wenige Beispiele aufgeführt:
-
Lehre
Ausbildung von Naturwissenschaftlern im biomedizinischen Bereich
-
Medizinische Labordiagnostik
Krankheiten und Erreger identifizieren und Therapien finden
-
Industrie
Diagnostische und therapeutische Innovationen entwickeln
-
Genomik
Unsere Gene mit Computertechnologie erforschen
-
Grundlagenforschung
Organismen besser verstehen
-
Translationale Forschung
vielversprechende Methoden in die Klinik bringen
-
Biostatistik
Medizinische Studien konzipieren und Daten auswerten